Mandriva
Gaël Duval veröffentlichte 1998 die erste Mandriva-Version, damals noch unter dem Namen Mandrake Linux. Die Distribution war eine angepasste Red-Hat-Version, die auf den KDE-Desktop setzte. Nach einem kurzen Aufschwung der französischen Firma mit anschließendem Börsengang musste Mandrakesoft allerdings Gläubigerschutz beantragen. Durch eine Reorganisation konnte dieser jedoch überwunden werden, Mandrakesoft kaufte den brasilianischen Distributor Connectiva und wurde zu Mandriva. Mittlerweile konzentriert sich der Distributor auf seinen Club, der Mitgliedern früheren Zugang zu neuen Versionen und Ähnlichem bietet.











































